Klarer Sieg, aber noch kein Ergebnis
Shownotes
Immer up to date: Mit dem MZ-Plus-Abo verpasst du keine Neuigkeiten aus Marl mehr. 8 Wochen für nur 1 €. Jetzt ausprobieren.
https://www.marler-zeitung.de/angebot/marlzeit/
Taschengeldjäger: www.taschengeldjaeger.de
Jobs – exploreyourtalents
Sales-Stelle: https://rumble.jobs.personio.de/job/1996588 https://rumble.jobs.personio.de/job/1996588#apply (Bewerbungsformular)
Transkript anzeigen
00:00:00: Klarer Sieg, aber noch kein Ergebnis.
00:00:03: Sexueller Missbrauch in Kita.
00:00:05: Und große Veranstaltung am Wochenende.
00:00:10: Malzeit.
00:00:16: Und damit herzlich willkommen zu Malzeit, dem Podcast der Malerzeitung heute mit meinen Kollegen Petra Köhner.
00:00:22: Schönen Montag.
00:00:23: Und Heizbieter
00:00:23: Moor.
00:00:24: Hallo zusammen.
00:00:25: Mein Name ist Katharina Göke.
00:00:32: Ja, der Sonntag stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl.
00:00:36: In Mal gab es einen klaren Wahlseger, und zwar die CDU.
00:00:40: Thomas Therhorst hat das beste Ergebnis geholt.
00:00:43: Als Bürger bei den Bürgermeisterkandidaten muss trotzdem noch in die Stichwahl gegen den Amt hier in den Bürgermeister Werner ahnt.
00:00:49: Die CDU wird die stärkste Fraktion.
00:00:52: Im Ratsstellen hat auch die Ratswahl für sich entscheiden können.
00:00:56: Große Verliererin ist die SPD, die bei beiden wichtigen Malerwahlen verloren hat.
00:01:01: Heinz-Peter, du hast ja beide Stichwahlkandidaten an dem Sonntag selber getroffen.
00:01:07: Ja, wie wirkten die beiden auf dich?
00:01:10: Ja, also ich hatte den Eindruck, Werner Arndt war schon enttäuscht.
00:01:17: Er wollte das aber offenbar nicht so richtig zeigen und hat sich kämpferisch gegeben.
00:01:21: Er hatte also gesagt, ich werde kämpfen in den nächsten zwei Wochen.
00:01:29: Also die Enttäuschung war ihm schon anzumerken.
00:01:31: Er wirkte deutlich ruhiger als vorher.
00:01:34: Und ja, bei der SPD merkte man ja auch, da wurde ja nicht gefeiert, sondern die haben auf den Handys und auf den Bildschirmen sich die Ergebnisse angeguckt.
00:01:45: Und ja, da war wenig Grund zum Jubeln.
00:01:49: Einige Wahlkreise haben sie ja doch, Wahlbezirke haben sie ja doch gewonnen.
00:01:55: Thomas Therost war natürlich gut in Stimmung.
00:01:58: Ich hatte überrascht.
00:02:01: Man hat ja den Jubel gesehen im Irish Pub.
00:02:05: Da ging die Post ab.
00:02:08: Da waren ganz viele Menschen.
00:02:11: Da war richtig was los.
00:02:12: Und Thomas Theorst, als ich mit ihm gesprochen habe, der war gut gelaunt.
00:02:17: Auf jeden Fall.
00:02:18: Der freute sich über das Wahlergebnis, aber so richtig rausgelassen.
00:02:21: Hatte die Freude.
00:02:24: Erst später, also erst mal hat er so ganz nüchter, und das war der Ergebnis analysiert, gesagt, ja, wir haben dies und jenes so viele Bezirke gewonnen.
00:02:32: Das
00:02:32: konntest du auch nicht aus dem Rauskitzel, ne?
00:02:33: Ich war ja mit dir vor Ort, aber...
00:02:36: Ich hab das noch ein zweites Mal nachgefragt, aber ja, die brach noch nicht so richtig aus ihm heraus, die freu er erst später, als sie ihn dann auf der Bühne gefeiert haben.
00:02:45: Genau.
00:02:48: Ja, und ja, für Werner Ahnt gab's ja noch nichts zu feiern.
00:02:51: Eben.
00:02:52: Ja, du hast ja auch die... An die Wahlanlöser hast du nicht geschrieben, aber trotzdem, du bist natürlich schon seit Jahren auch in der Malapolitik verankert, hast jetzt schon mehrere Wahlen mitgemacht.
00:03:00: Wie bewertest du das Ergebnis für mal?
00:03:02: Vielleicht auch insbesondere hinsichtlich des Erstarkens der AfD, die ihr Ergebnis hier für Minimum verdoppelt bis verdreifacht haben?
00:03:11: Ja, also ungefähr verdreifacht.
00:03:15: Mich hat das in der Form sehr erstaunt, weil... So, wenn man sich mal diesen Wahlbezirk angeguckt hat im Stadtkern, da hat ja jemand sieben in einem Wahllokal, siebendreißig, fünf Prozent bekommen mit Markus Julius Maximus Alinagi, Maximus der Größte, der ja noch vor zwei Jahren verurteilt worden ist wegen versuchter Nötigung und da von ihm haben sich ja die Ratsmitglieder bedroht gefühlt.
00:03:46: Er hat da ja so mal im ältesten Rat locker abtropfen lassen, dass er da so Bandidos unter seinen Wählern hat und dass die das nicht so doll finden, wenn die eine oder andere Anfrage von SPD oder CDU kommt und sowas ist natürlich schon.
00:04:01: Da frage ich mich und ja, wussten die Wähler da, wem sie ihre Stimme geben, ist ihnen das egal, dass man damit solcher Verachtung der Demokratie gegenübersteht.
00:04:15: Das hat mich schon erschrocken.
00:04:17: Ja,
00:04:17: kann ich absolut verstehen.
00:04:19: Wobei man auch sagen muss, der ganze Bezirk ist dann ja echt nochmal klapp geworden.
00:04:22: Ich weiß jetzt nicht den Namen des CDU-Kandidaten, aber es haben ja am Ende nur fünf Stimmen.
00:04:26: Sechs zum Wahlsieg gefehlt, weil zum Sieg in dem Wahlbezirk.
00:04:29: Am Ende ist es klapp geworden, aber wie gesagt, in dem einen Wahllokal in dem Bezirk, sieben, dreißig Prozent.
00:04:34: Genau, das war das ehemalige Inselcafé, da war es schon deutlicher.
00:04:37: Ja,
00:04:37: absolut.
00:04:39: Ja, so klare Weisige gab es ja nicht in vielen Lokalen.
00:04:43: Das war ja schon auch öfter knapp.
00:04:44: Also
00:04:45: herr...
00:04:46: Thea Horst hat ja selber in seinem Wahlbezirk ein deutliches Ergebnis einfahren können.
00:04:52: Ich glaube, es waren das, wenn mich nicht alles täuscht, hat er das beste Ergebnis in ganz Mahle eingefahren.
00:04:57: Ja, es ist überzeugend.
00:05:02: Es hat sich aber gezeigt, wie wichtig es ist, zu wählen.
00:05:06: Wenn man nämlich den Wahlbezirk einundzwanzig nimmt in den Drehware, da ist es also hauchdünn, da ist es ganz knapp geworden.
00:05:13: Den hat Marisa Kallmeier gewonnen.
00:05:16: Ganzen drei stimmen Vorsprung vor dem AfD.
00:05:19: Bürgermeisterkandidaten Michael Weiß.
00:05:22: Also wieder mal ein Beleg für die These.
00:05:26: Leute geht wählen, weil es ist es kann ganz knapp ausgehen.
00:05:30: Jede Stimme zählt.
00:05:31: Absolut.
00:05:32: Da stand es also dreihundert neunzehn zu dreihundertsechzehn.
00:05:36: Ja und wenn es dann dreihundert siebzehn zu dreihundert siebzehn ausgegangen wäre, dann wäre tatsächlich der.
00:05:44: Das Ratsmitglied ausgelost worden.
00:05:46: Dann hätte also Michael Lauch wahrscheinlich als Wahlleiter irgendwie in den Lostrommel greifen müssen.
00:05:53: Dann wäre da Notar vermutlich dabei gewesen.
00:05:55: Ja, so hätte es kommen können.
00:05:57: Ja, und das ist ja nicht nur für die Wahl für den Stadtrat, sondern gilt ja auch für die Bürgermeisterwahl.
00:06:02: Wir haben ja noch mal eine Wahl vor uns einmal.
00:06:05: Stichwahl zwischen Werner Arndt und Thomas Theorst.
00:06:08: Wie gesagt, es waren ja um rund zwölf Prozent Vorsprung, die Herr Theorst hatte.
00:06:13: Das heißt, es war ja schon ein klares Ergebnis, aber dadurch, dass er eben nicht die über fünfzig Prozent gekommen ist, kommt es jetzt eben zu Stichwahl.
00:06:21: Das heißt, Werner Arndt hat auf jeden Fall noch eine Chance.
00:06:24: Die Karten werden noch mal neu gemischt am achtendzwanzigsten September.
00:06:28: Ja, wie geht es jetzt mit der Stichwahl weiter?
00:06:30: Was ist dafür Bürgerinnen und Bürger vielleicht noch mal wichtig zu wissen mit Wählen?
00:06:35: Naja, absolut wichtig zu wissen ist ja, dass die beiden Kandidaten nochmal zu sehen sind, nämlich bei uns.
00:06:42: Wir werden eine Wahlarena
00:06:43: machen
00:06:45: am
00:06:46: Montag um fünfzehn dreißig, wenn ich mich richtig erinnere.
00:06:49: Genau,
00:06:49: die wird live sein und auch später wird man sich dieses Video noch anschauen können.
00:06:54: Und
00:06:55: die kann auch jeder gucken.
00:06:56: Man muss sich da nicht einwählen.
00:06:58: Genau,
00:06:58: genau.
00:06:59: Kein Abo nötig,
00:07:01: kostenlos verfügbar.
00:07:03: Genau.
00:07:04: werden Martina Möller und ich.
00:07:06: Ja, beiden Kandidaten nochmal auf den Zahn fühlen, ihn Fragen stellen und zwar auch vor allem die Fragen, die unsere Zuschauer nochmal gestellt haben.
00:07:15: Wir haben ja unsere Leserinnen und Leser aufgefordert, nochmal Fragen zu stellen, was sie unbedingt von den beiden Spitzenkandidaten wissen möchten.
00:07:24: Ja, und das wird nochmal spannend.
00:07:26: Da wird man sehen, ob Werner ahnt da nochmal diesen zwölf Prozentvorsprung.
00:07:32: aufholen kann.
00:07:33: Für ihn geht es ja darum, wie er seine politische Karriere beenden wird.
00:07:38: Entweder als Bürgermeister oder es ist vielleicht schon für ihn in zwei Wochen zu Ende, denn er hat ja nicht mehr für den Rat kandidiert.
00:07:48: Und wenn er jetzt nicht vom Bürgermeister gewählt wird, dann wird er sich wohl in der letzten Ratssitzung in diesem Monat noch von der Politik, von den Ratsmitgliedern und den Zuschauern verabschieden.
00:08:02: Und damit wird ja mal eine Ära zu Ende gehen.
00:08:06: Sechzehn Jahre werden er ahnt.
00:08:07: Ja, jeden Fall.
00:08:09: Vielleicht auch nochmal bei den Fragen wichtig zu wissen.
00:08:13: Die können an MZ Redaktion atmedienhaus-bauer.de geschickt werden bis Freitag, den neunzehnten September.
00:08:19: Bis dahin ist bei uns dann Schluss.
00:08:21: Die Fragen, die da eingesendet werden, können in der Wahl Arena, in der kleinen Wahl Arena, zur Stichwahl von uns nochmal gestellt werden.
00:08:29: Und auch noch wichtig, wir nehmen keine, also anonyme Einsendungen werden nicht berücksichtigt.
00:08:35: Genau.
00:08:36: Erweist du auch oder hast du auch Infos darüber, wie das jetzt mit Wahlberechtigung, Wahlbenachrichtigung, Brieffall
00:08:43: und so ist
00:08:44: für die Stichwahl?
00:08:46: Ja, also ich, wenn mich nicht alles täuscht, ist der Freitag vor der Stichwahl der letzte Tag, wo man den Brief wählen sollte, aber es ist natürlich sicherer mit dem Brief ins Wahllokal zu kommen.
00:09:02: Es ist ja knapp und man kennt ja die Post.
00:09:06: Also ich, wenn ich Briefwähler wäre, würde ich persönlich vorbei kommen im Wahlbüro.
00:09:10: Das ist in der Insel
00:09:13: auch
00:09:14: an der Wiesenstraße, also der Volkshochschule.
00:09:16: Und ja, also wenn man da ist, wenn man wählt, auch am Sonntag, dann braucht man die Wahlbenachrichtigungen.
00:09:26: oder auf jeden Fall einen Ausweis, am besten im Personalausweis.
00:09:31: Sollte man die Wahlbeinachrichtigungen vergessen haben, geht es damit auch.
00:09:35: Genau, wenn man ja wieder verzeichnet steht.
00:09:36: Am besten, genau, am besten beides mitbringt.
00:09:39: Genau.
00:09:39: Ja, und das wird sicherlich sehr spannend werden.
00:09:45: Absolut.
00:09:47: Wer eine Ahnung wird, ist schwierig haben.
00:09:50: Man sieht ja auch, dass es ja ein deutliches Signal ist, zum Beispiel der Wahlbezirk eins in Sinsen.
00:09:57: Ja,
00:09:57: da hat Peter Wenzel ja einen starken Erfolg.
00:10:01: Ich glaube, es ist sogar der stärkste Erfolg für die
00:10:04: SPD.
00:10:04: Da hat
00:10:04: er seinen Wahlbezirk klar mit sieben dreißig, zwei Prozent gewonnen.
00:10:08: Man sollte meinen, da wo so viele Leute SPD-Wählende hatte, auch wer eine ahntgute Karten.
00:10:13: Aber nein, da haben sich also in dem gleichen Wahlbezirk bei der Bürgermeisterwahl zweins.
00:10:20: für Thomas Therraus entschieden.
00:10:22: Also selbst die SPD-Wähler differenzierender und das wird also wirklich schwierig für Werner Arndt, das noch aufzuholen.
00:10:30: Ich finde genau an dem Beispiel sieht man, was für eine Personenwahl auch die Kommunalwahl ist.
00:10:34: Also und auch nicht nur beim Bürgermeister, sondern in dem Fall ja sogar selbst bei den Stadtratskandidaten, dass es da nicht immer nur um Parteien und Bundestrend gibt.
00:10:44: Sie ist nicht für alle Parteien so.
00:10:46: Aber bei der SPD, also vor allem jetzt bei Herrn Wenzel und Herrn Arndt, sieht man das ja wirklich, was das für eine Person teilweise ist.
00:10:52: Bei der Kommunal, weil es sind Leute, die auch nah an den Leuten sind.
00:10:55: Durch viele Aktionen im Vorfeld, sowohl Thomas Theod als auch Werner Arndt, die sind ja rumgereist, die waren überall zu sehen.
00:11:02: Die sind den Leuten dann schon auch vom Gesicht her bekannt.
00:11:05: Das merkt man dann vielleicht auch.
00:11:07: Und auch Peter Wenzel, der setzt sich ja in Sinsen wirklich für alle da.
00:11:11: Eines da super nah an den Menschen dran.
00:11:14: Er setzt sich auch immer wieder Anträge oder meldet sich bei uns.
00:11:17: Also die Leute da vor Ort kennen ihn ja auch mit Gesicht.
00:11:22: Absolut.
00:11:22: Die drei Genannten haben alle einen engagierten Wahlkampf gemacht.
00:11:26: Aber nur einer.
00:11:28: kann gewinnen.
00:11:28: Ja, und das wird sehr, sehr spannend am acht und zwanzigsten September.
00:11:32: Egal, wer es wird, die Probleme der Stadt mal bleiben.
00:11:35: Also das ist ja die Schulden bleiben, das mit dem Chemiepark, wie geht es weiter, mit dem Rathaus, also die grundsätzlichen Probleme bleiben.
00:11:46: Egal, wer es wird.
00:11:48: Groß Spielräume haben sie ja nicht.
00:11:50: Und spannend wird es weitergehen, denn jetzt werden sich wirklich die beiden großen Parteien zusammenraufen müssen.
00:11:56: SPD und CDU müssen sich zusammenraufen und auch den Haushalt tragen.
00:12:01: Also bei der letzten Abstimmung hat ja die CDU den Haushalt nicht mitgetragen.
00:12:07: Und das wird jetzt schwierig, denn SPD und kleinere Parteien zusammen haben nicht die Mehrheit.
00:12:11: CDU und kleinere Parteien haben auch nicht die Mehrheit.
00:12:15: Also es gibt nur zwei mögliche sichere Mehrheiten, eine Unterbeteiligung von SPD und CDU, und die andere Unterbeteiligung von CDU und AfD.
00:12:27: Und das will Thomas Theos nicht.
00:12:30: Das hat er ja auch im Gespräch mit uns gesagt.
00:12:34: Ja, das wird selbst nach der Wahl am achtendzwanzigsten September sehr spannend hier weitergehen einmal.
00:12:40: Wir werden das natürlich weiter verfolgen und auch am achtendzwanzigsten September ausführlich berichten, wie gesagt, an dem Montag.
00:12:46: an dem.
00:12:47: Zwei und zwanzig September gibt es auch schon bei uns die Wahl Arena zwischen Thomas Theos und Werner anzusehen.
00:12:53: Dann würde ich sagen, wir schließen mit der Wahl ab.
00:13:01: Natürlich nur jetzt für den Podcast und wir kommen zu unserem Werbeblock.
00:13:04: Alles über das wir hier sprechen.
00:13:06: Das findet ihr nicht nur in diesem Podcast, sondern natürlich auch auf unserer Webseite www.maler-zeitung.de und in der MZ Plus App, die es für iOS und Android gibt.
00:13:18: Da findet ihr natürlich den Podcast, da findet ihr aber auch live Berichterstattung wie am Sonntag ganz ausführlich.
00:13:24: Alle unsere Artikel, Videos, Bilder, Galerie, den Lokalsport, also alles, was einmal wichtig ist, könnt ihr gerne mal vorbeischauen.
00:13:32: Wir haben aktuell ein Angebot für euch und zwar acht Wochen für ein Euro.
00:13:38: Den Link dazu findet ihr bei uns in den Show Notes.
00:13:40: Ihr könnt ja einfach mal drauf klicken und gucken, ob das was für euch ist.
00:13:44: Dann suchen unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Logistik immer noch Taschengeldjägerinnen und Jäger.
00:13:49: Das ist eine Aktion, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von dreizehn bis siebzehn Jahren richtet, die ihr Taschengeld aufbessern möchten.
00:13:56: Indem sie Zeitung und Anzeigenprospekte austragen, da suchen wir für Mal und Herden immer noch junge Leute.
00:14:04: Und da könnt ihr unter Taschengeldjäger.de, Jäger natürlich mit A, E findet ihr alle Informationen und könnt euch gucken, ob das was für euch ist.
00:14:12: Und
00:14:13: auch unser Werbemarkt sucht weiter Telesales Manager für unseren Standort hier in Mahl.
00:14:18: Da geht es um den Verkauf von Digital und Printwerbeprodukten für unsere Kunden hier im Verbreitungsgebiet, frei nach dem Motto explore your sales talents.
00:14:26: Und genau unter der Adresse exploreyourtalents.de slash jobs findet ihr alle wichtigen Informationen, können gucken, ob es was für euch ist und findet auch direkt ein Bewerbungsformular, wo ihr euch bewerben könnt.
00:14:37: Die Links, alle Links gibt's wie immer in den Show Notes.
00:14:45: Ja, jetzt kommen wir zu einem ziemlich schrecklichen Thema, würde ich mal sagen.
00:14:49: In einem Maler Kindergarten sollen mindestens acht Mädchen von einem Mitarbeiter sexuell missbraucht worden sein.
00:14:56: Der sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
00:14:58: Patrick, was ist über diese schreckliche Taten bekannt?
00:15:02: Ja, wie du schon sagst, das ist wirklich eine schreckliche Meldung gewesen, ist am Samstag.
00:15:06: Sie kamen die Reihen von der Polizei, auch außergewöhnlich, dass das am Samstag war.
00:15:11: Es gibt viele Gerüchte darüber, wo irgendwo kommentiert werden kann im Internet, in sozialen Medien.
00:15:16: Da geht die Post ab.
00:15:17: Also da gibt es richtig zur Sache.
00:15:19: Ja, wirklich eine schreckliche Meldung.
00:15:20: Also acht Mädchen sollen sexuell missbraucht worden sein.
00:15:24: Die Taten sollen gefilmt worden sein von demjenigen, der jetzt in Untersuchungshaft ist.
00:15:29: Die Mädchen sind im Alter von drei bis fünf Jahren heißt es.
00:15:32: und ja, schlimmer geht es eigentlich.
00:15:34: Also wirklich eine Horrormeldung.
00:15:37: Ich berichte echt wirklich über alles Mögliche gerne.
00:15:39: Und da ist ein Schützenfest angenehm als so eine Aktion.
00:15:42: Ja.
00:15:43: Am Montag habe ich dann so Kontakt angenommen mit der Geschäftsführung, mit dem Träger der Kita.
00:15:48: Und die waren natürlich auch erstmal sehr reserviert, sehr abweißend.
00:15:51: Man hat gemerkt, da liegen die Nerven schon lang.
00:15:54: Wir waren auch vor Ort.
00:15:55: Also da wurden wir dann auch erstmal so das Geländes verwiesen.
00:15:58: Da kann ich alles nachvollziehen.
00:16:00: Also die Leute, die haben wirklich jetzt also... Die haben schlechtes Gewissen.
00:16:03: Die machen sich Sorgen.
00:16:04: Die machen sich vor.
00:16:05: Die haben Sorgen um ihre Jobs auch, um die Existenz und so was.
00:16:08: Das kann ich alles nachvollziehen.
00:16:11: Auch, dass die dann erst mal nichts sagen wollten, weil es eben auch ein laufendes Verfahren ist und erst mal noch geklärt werden muss, wie das da weitergeht.
00:16:18: Es kam dann doch noch ein Statement rein von der Geschäftsführung.
00:16:21: Die haben sich dann eben da eingehend geäußert, wie wir es schon erwartet haben, also dass die schon natürlich auch schockiert sind und das alle sehr traurig finden.
00:16:29: Und jetzt gucken, wie das weitergeht.
00:16:30: Und erstmal so auch im Sinne zum Schutz der Kinder, der Opfer und der Eltern der betroffenen Familien.
00:16:35: Erst mal davon Abstand nehmen, da noch was zu sagen, weil das läuft jetzt.
00:16:39: Ja, und es ist ja laufende Ermittlungen und genau aus dem Grund Opferschutz, der hier nochmal mehr greift als in anderen Fällen veröffentlicht ja auch Polizei und Staatsanwaltschaft.
00:16:48: Aktuell keine weitere Beformationsventar.
00:16:49: Also wir
00:16:50: nennen da keine Namen, keinen Standort und so weiter.
00:16:52: Also andere Medien haben das gemacht, also auch mit dem Foto der Kita.
00:16:55: Wir haben darauf verzichtet.
00:16:57: eben aus Respekt und aus Schutz für die Opfer und Familien.
00:17:01: Also die haben genug zu tun.
00:17:02: Da müssen die nicht auch noch mal alles gewesen.
00:17:06: Also da haben die, glaube ich, keine Lust drauf.
00:17:07: Genau.
00:17:08: Ja, schlimme Sache.
00:17:09: Absolut.
00:17:09: Es gab ja auch schon politische Reaktionen, wenn ich das richtig mitbekomme.
00:17:13: Oder generell, du hast ja schon durchs soziale Medien angesprochen.
00:17:17: Wie sind die, vielleicht kannst du da auch noch mehr eingehen, wie sind die Reaktionen auf sozialen Medien gewesen?
00:17:23: Ja, da gibt es natürlich dann Vorwürfe, wie kann so was passieren, passen die da nicht auf, dabei machen sie sich ja schon Gedanken.
00:17:30: Es gibt ja Sicherheitskonzepte, wie sowas zu handhaltig ist, in den Kitas.
00:17:34: Also, das ist ja nicht der erste Vorwurf, das ist ja nicht auch der erste Fall der Bahn.
00:17:38: In sozialen Medien geht in die Hunderte mit Kommentaren oder so.
00:17:43: Es ist natürlich auch leicht, dann da draufzuhauen.
00:17:46: Man muss sagen, der Typ, der hat schon eine Strafe verdient.
00:17:50: Ja, natürlich, da müssen
00:17:51: wir nicht darüber reden.
00:17:52: Da müssen wir nicht darüber reden.
00:17:54: Noch ist man unschuldig, bevor man verurteilt wird.
00:17:56: Es gilt
00:17:56: in Deutschland immer
00:17:59: noch der unschuldige.
00:18:00: Ja, absolut.
00:18:03: Also für ganz ehrlich, widerlich und ekelhaft ist noch das, also ich finde keine Worte dafür.
00:18:09: Egal, was man dazu sagen würde, es würde einfach immer noch eine Untertreibung sein.
00:18:15: Das kann man nicht in Worte fassen.
00:18:16: Und diese Kinder und die Familien können einem einfach nur so schrecklich leidtun und man kann nur hoffen, dass die Kinder nicht irgendwelche mentalen Schäden und Traumatas davon getragen haben.
00:18:28: Genau,
00:18:28: kann man nur hoffen, also mit drei bis fünf Jahren, dass die das vielleicht gar nicht... bewusst mitgekriegt haben oder so, dass sie das vergessen.
00:18:34: Also wer weiß schon, was man mit drei Jahren gemacht
00:18:36: hat.
00:18:36: Eben, oder dass es dann halt vom Gehirn so verdrängt wird.
00:18:39: Aber man weiß halt trotzdem nicht, ob es da nicht doch irgendwann nochmal wieder, wenn die Eltern werden, aufklappt.
00:18:44: Also es ist...
00:18:46: Ich fürchte, sowas wird nicht vergangen sein, weil sowas ist dann irgendwo auch im Körper drin und in den... in den Gefühlen und in den Erinnerungen.
00:18:55: Deswegen, das ist umso schlimmer.
00:18:57: Ja, du warst ja rechtzeitig, also sofort dann am Montag, als die Kita öffnete, vor Ort.
00:19:03: Wir haben natürlich auch am Wochenende schon... Ja,
00:19:06: klar, sobald die Mitteilung drüber draußen war.
00:19:08: Wir haben ja auch gesehen, dass da in den sozialen Medien viel gepostet wurde, auch das Bild von dem mutmaßlichen Täter, auch der Name von dem mutmaßlichen
00:19:20: Täter,
00:19:20: das... kann man natürlich nicht machen, solange das ist eine Vorverurteilung.
00:19:25: Und da muss man natürlich auf Polizei und Staatsanwaltschaft vertrauen.
00:19:32: Ihr habt vollkommen recht.
00:19:34: Natürlich muss jeder, der das macht, mit aller Härte des Gesetzes bestraft werden.
00:19:39: Aber man kann nicht hier Bilder und Namen in den sozialen Medien posten.
00:19:45: Besteht ja auch die Möglichkeit, dass es unter Umständen ganz anders war.
00:19:50: Man weiß es
00:19:50: nicht.
00:19:51: Man weiß es nicht.
00:19:51: Und wie du schon sagtest, in Deutschland gilt nun mal, auch wenn das viele vielleicht in dem Fall jetzt für falsch halten, die Unschuldsvermutung und solange der nicht verurteilt ist.
00:20:00: Solange er nicht rechtskräft.
00:20:03: Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
00:20:04: Das geht alles einen Gang.
00:20:05: Die Ermittlungen laufen laut, laut Angörber der Polizei und muss dann abwarten, was dann herauskommt.
00:20:10: Man wird es eine Verhandlung geben, denke ich mal.
00:20:12: Wir werden dann auch dann mit Sicherheit weiterhin darüber berichten.
00:20:15: Mit allem genötigen Respekt, aber die Strafe, die muss sein.
00:20:19: Natürlich, wenn das alles genauso war, absolut.
00:20:22: Man kann auch die Kita verstehen, dass sie jetzt noch nicht so offensiv darauf reagiert haben.
00:20:28: Sie haben ja auch, wenn mich nicht alles teuscht, ein ausgefalltes Schutzkonzept.
00:20:32: Das kommt ja noch dazu, aber in dem Fall hat es scheinbar nicht gegriffen.
00:20:37: Ich
00:20:37: glaube, wir haben ja auch... Ja, in der Redaktion schon drüber gesprochen.
00:20:42: Es ist sehr, sehr wichtig und gut, dass es solche Schutzkonzepte gibt.
00:20:45: Da gar keine Frage.
00:20:47: Aber wenn das wirklich jemand möchte und diesen Trieb und Drang auch ist, ich glaube, es ist ganz, ganz, ganz schwer, Kinder und Jugendliche davor zu schützen.
00:20:55: Ja, man musste mal sehen, wie oft und wie lange sind da Gruppen allein?
00:20:59: Das muss man dann auch mal... Eben.
00:21:02: prüfen und dann vielleicht auch darauf reagieren pädagogisch auch in anderen Kitas.
00:21:06: Das wird sicherlich auch im politischen Raum noch zur
00:21:09: Sprache kommen.
00:21:10: Wenn ich mich richtig erinnert, da wollte ich mich vorhin schon drauf raus, einen Antrag gestellt, dass eben Schutzkonzepte, ich weiß jetzt nicht nur, ob es nur um die Kita oder generell um Kitas ging, da nochmal irgendwie aufgestellt oder verbessert werden sollen.
00:21:22: Also die hatten ein ausgefalltes Schutzkonzept auf deren Seite.
00:21:25: Das muss man auch nochmal ganz stark betonen.
00:21:27: Also es ist nicht so, dass sie das nicht hatten von daher.
00:21:30: Ja, und wie sagt, ich glaube echt, dass es sehr, sehr schwierig ist.
00:21:35: Ja,
00:21:35: die großen Fragen, die sich jetzt wahrscheinlich auch stellen, ist, wie konnte das passieren und wie können wir das verhindern?
00:21:41: Das sind die zwei Fragen, die wir da auch stellen.
00:21:44: Absolut.
00:21:45: Und die müssen geklärt werden.
00:21:47: Du hast
00:21:47: ja noch ein zweites Mal mit Ihnen gesprochen, da haben Sie, glaube ich, mehr gesagt, ne?
00:21:51: Ja, ja.
00:21:55: Antwort kam, das Date.
00:21:56: mit der Geschäftsführung habe ich mich dann noch einmal mit denen unterhalten und habe auch angeboten, dass man um diesen ganzen Gerüchten, die da jetzt in den Sozialen Medien rumgehen, um mal so ein Riegel vorzuschieben oder um das mal klarzustellen, wir wären auch bereit, uns mit denen zu unterhalten oder so.
00:22:11: Man kann sich ja gut auseinandersetzen damit, um vielleicht so Gerüchte zu zerstreuen, die da sind.
00:22:17: Da hat jeder freie Hand und das geht schon wirklich derbe zur Sache daran, was dann so gefordert wird.
00:22:23: Und ja, die Wut ist natürlich groß, wenn sowas ist.
00:22:26: Und viele, viele Eltern auch, die haben natürlich Sorgen, was ist denn mit meinem Kind, das zu kriegen?
00:22:31: Ist denn da alles in Ordnung, ne?
00:22:33: Und da sind ... Ach, sondern möchte ich nicht drinstecken.
00:22:36: Nee, nee,
00:22:37: absolut nicht.
00:22:40: Wir haben am Anfang gesagt, eine schlimme Meldung.
00:22:44: Umso schwieriger fällt es mir jetzt zu was Lockerinnen um leichterem zu kommen.
00:22:48: Das wird jetzt ein sehr harter Cut, aber das ist nicht anders möglich in dem Fall.
00:22:58: Am Wochenende gibt es nämlich zwei große Veranstaltungen bei uns in Mahl und zwar einmal das Ölring auf dem Festplatz in Bressert und die Rock-Opa Jesus Christ Superstar wird im Theater aufgeführt.
00:23:10: Patrick, was erwartet die Leute beim Ölring?
00:23:13: Ja, eine glitschige Veranstaltung.
00:23:16: Also das geht über drei Tage.
00:23:18: Freitag, Samstag, Sonntag.
00:23:20: Also Freitag und Samstag ist das so ein Familien-Event, so ein Kulturfest.
00:23:26: Also sehr viele aus unserer türkischen Nachbarn sind dabei, die das machen.
00:23:30: Also ist es ein Volkssport in der
00:23:31: Türkei.
00:23:32: Also die bringen auch den Europameister mit.
00:23:34: Der heißt Fesula Ak-Türk.
00:23:37: Der ist dreimalige Europameister, der tritt dann am Sonntag an.
00:23:39: Also wie gesagt, Freitag, Samstag erstmal so ein Familienfest, da gibt es was zu essen, gibt es was zu trinken.
00:23:44: Von zwölf bis zwanzig Uhr im Freizeitpark.
00:23:48: Genau,
00:23:49: auf dem Festplatz.
00:23:49: Genau.
00:23:50: Und am Sonntag dann von zwölf bis zwanzig Uhr, da wird dann gerungen.
00:23:52: Also die eigentliche Attraktion.
00:23:54: Also bei den letzten Events, also das ist jetzt zum sechzehnten Mal übrigens, also bei den letzten Events, da kamen bis zu tausend Personen.
00:24:00: Eintritt ist frei.
00:24:01: Parkplätze gibt es ja auch drum herum.
00:24:02: Also man kann da auch mit dem Fahrrad anreisen natürlich.
00:24:05: Also ist eigentlich in der Schulhöne.
00:24:06: freie Fläche.
00:24:07: Wenn das Wetter mitspielt, kommen da wahrscheinlich wieder über tausend Leute.
00:24:10: Und das
00:24:10: Wetter soll ja jetzt noch mal richtig schön spät sommerlich werden, also mit sieben zwanzig Grad am Samstag.
00:24:15: Würde
00:24:15: passen, dann würde auch Sonnenöl vielleicht.
00:24:18: Ja,
00:24:19: das ist Olivenöl.
00:24:21: Das wird eine glitschige Veranstaltung, also der Europameister ist da und ja dann auch Profis und Amateur.
00:24:26: Also man kann auch mitmachen, wenn man jetzt mal sagt, ich will mal, ich mach auch mal einschmieren und mal ein bisschen so ringen.
00:24:31: Und die Regeln sind wohl so, dass man, man hat gewonnen, wenn man den Gegner irgendwie Drei Schritte hochhebt und drei Schritte mit dem läuft.
00:24:38: Okay.
00:24:38: Oder wenn man ihn so zur Boden dringt, wie man so kennt beim klassischen Ring.
00:24:41: Also Ring ist eine Uhr, die ist die Olympia auch.
00:24:44: Und mit bisschen Öl willst du noch ein bisschen interessanter.
00:24:47: Also ist auch witzig.
00:24:49: Absolut.
00:24:50: Schon außergewöhnlich.
00:24:51: Und ja, hier einmal du was begrüßen zu können, um so besser einzurücken.
00:24:54: Absolut.
00:24:55: Ganz cool.
00:24:55: Also wer da hin will, eintrittfrei, man kann da parken und was zu essen und zu trinken gibt es auch.
00:25:01: Sehr schön.
00:25:02: Und die zweite große Veranstaltung ist, wie schon gesagt, Jesus Christ Superstar.
00:25:06: In Theater Mahl, das ist eine Großproduktion von Mahlervereinen, muss man sagen.
00:25:11: Also das junge Blastorchester Mahl ist dabei.
00:25:13: Polsum in Tag, die Good News Singers.
00:25:16: Eine Live Band, die bringen eben gemeinsam die Rock-Opa von Andrew Lloyd Webber auf die Bühne.
00:25:21: Da sind auch noch Darstellende dabei, die den Cast machen.
00:25:24: Und dabei geht es, also in dem Stück geht es um die letzten sieben Tage vor der Kreuzigung von Jesus.
00:25:29: Und es sind halt ganz viele, die Lieder sind, eben deswegen Rock-Opa ziemlich rockig.
00:25:34: Also man darf jetzt nicht erwarten, dass es so richtig rein theologisch ist, sondern es ist halt echt was auch für jeder Mann, würde ich sagen.
00:25:42: Also ich kann auch selber sagen, ich mag das Stück sehr, sehr gerne.
00:25:44: Wir müssen aber auch dazu sagen, die alle Aufführungen von Freitag, Samstag und Sonntag sind bereits ausverkauft.
00:25:51: Also alle, die jetzt noch irgendwie den Podcast hören und sagen, oh, da gehe ich hin.
00:25:55: Daraus wird leider nichts, aber es ist eben dadurch, dass es so eine große Veranstaltung ist, sprechen wir trotzdem im Podcast noch mal drüber.
00:26:01: Die Proben laufen jetzt schon seit September, vierundzwanzig.
00:26:03: Wir waren auch schon bei einer Probe.
00:26:05: Wir waren jetzt schon bei zwei Proben.
00:26:08: Genau, Generalprobe ist nämlich am heutigen Donnerstag.
00:26:11: Dann geht es am Freitag mit den drei Aufführungen los, wie sagt alle, ausverkauft.
00:26:15: Aber das wird, glaube ich, für alle die Tickets haben, ein großes Event.
00:26:18: und dass das halt so viele Malervereine sich zusammentun, um so eine Produktion.
00:26:23: Nachmal zu holen und auf die Bühne zu bringen, finde ich schon echt cool.
00:26:26: Ja, und ich glaube also, der Name Enrolot Weber, der zieht nach wie vor.
00:26:29: Ja, also.
00:26:30: Der Musical Pups.
00:26:31: Eben, das siehst du doch bei allen Stücken.
00:26:34: Starlight Express, Cats.
00:26:35: Cats
00:26:36: von Tom,
00:26:36: der Opa und also
00:26:37: alles, ne?
00:26:38: Das ist ja auch eins seiner ersten.
00:26:40: Ja,
00:26:40: das ist einer seiner
00:26:42: ersten,
00:26:42: genau.
00:26:42: Das habe ich nicht mehr genau auf dem Schirm, aber ja.
00:26:44: Total und der Titelsong ist eine richtige Ruhrwurm.
00:26:47: Ja,
00:26:47: also ich muss auch sagen, es war nicht das allererste Musical, was ich gesehen habe, aber mit eins der ersten und ich finde es wirklich gut.
00:26:54: Also für mich, von mir würde es eine klare Empfehlung geben, wenn es noch Karten gäbe.
00:26:59: Aber ich glaube alle, wie gesagt, die Karten haben können sich da sehr drauf freuen.
00:27:03: Genau, und damit würde ich sagen, entlassen wir euch ins Wochenende.
00:27:06: Wir sagen Dankeschön fürs Zuhören und fürs Zuschauen.
00:27:09: Noch mal der Hinweis, unsere E-Mail-Adresse ist mzredaktionatmedienhaus-bauer.de.
00:27:14: Da könnt ihr neben den Fragen für die Wahlarena auch Feedback hinsenden, sonst irgendwelche Informationen oder irgendwas, was euch so einfällt.
00:27:21: Wir sind natürlich auch auf Facebook und Instagram zu finden.
00:27:25: Und an alle Zuhörer, wenn ihr uns auf der Webseite noch ein Abola dalassen würdet, würden wir uns natürlich auch sehr darüber freuen.
00:27:31: Dann sage ich danke Patrick.
00:27:32: Danke, Tschüsschen.
00:27:33: Danke, heils Peter.
00:27:34: Gerne.
00:27:35: Und bis nächste Woche.
00:27:36: Tschüss.
Neuer Kommentar